Noch mehr Funktionen in unserem Bauelement namens Vertragspositionenpreise.
Dank neuer Funktionen kann das Preissystem unserer Vertragspositionen gleichzeitig das vertraglich vereinbarte Budget verwalten und den Fortschritt im Hinblick auf die Budgetpositionen überwachen und anzeigen!
Szerződéses tétel árak
- Javításra került egy hiba, ami miatt a szolgáltatások hozzáadása a szerződéses tételekhez nem működött
- Mennyiség is megadható (eddig ez a funkció csak az import során működött, ha konkrét szerződéses költségvetést importáltunk be)
- Szerződésben szereplő megnevezés is hozzáadható (ekkor a szerződésben szereplő név lesz megjelenítve, de alul a belső tétel név is látható szürke színnel)
- Új naptár stílusú nézetválasztási lehetőség, amit a rendszer megjegyez, valamint az alkalmazás építőelemei között beállítható alapértelmezettként
- A naptár nézetben követhető hogy melyik nap került hozzáadásra az adott tétel a szerződéses tételhez, valamint ilymódon a napi / heti előrehaladás is követhető
- A rendszer automatikusan is hozzápárosítja, a kapcsolt tételeket a naptár nézetben, a kapcsolat pedig 1 kattintással véglegeíthető
Integrierte Unternehmensdatenbank und darauf aufbauende fortschrittliche B2B-Verkaufsfunktionen!
Unser System enthält nun auch eine integrierte Unternehmensdatenbank! Sie können Unternehmen nach verschiedenen Kriterien filtern und Verkaufsaufgaben an Ihre Kollegen zuweisen, die Sie in Echtzeit verfolgen können!
Integrierte Unternehmensdatenbank
- Die integrierte Unternehmensdatenbank im System erleichtert die B2B-Vertriebsaktivitäten
- Bei den Unternehmen sind hauptsächlich die Kontaktdaten und Eigentümerinformationen einsehbar
- In der Unternehmensdatenbank können viele Filtermöglichkeiten angewendet werden, z.B. nach Geschäftsbereich, Kreis, Stadt, Land, Umsatz, Unternehmenswert usw.
- Es kann auch eine Verkaufs-/Anrufaufgabe für die gefilterte Unternehmensliste erstellt werden, bei der die Liste der Unternehmen und deren Kontaktdaten angezeigt werden. Mit nur wenigen Klicks können Rückmeldungen in der Unternehmensliste gegeben werden
- Alle Aufgaben und Vorhergehendes, die mit einem Unternehmen in Verbindung stehen (in der Unternehmensdatenbank aufgeführte Unternehmen), sind auf dem Unternehmensprofil einsehbar
- Während der Verkaufsaufgabe können auch frühere nicht mit der Aufgabe zusammenhängende Vorhergehendes eingesehen werden, was dem Kollegen bei der Aufgabenerfüllung helfen kann
- Bis zum Ende des Jahres werden mehr als 15 Unternehmensdatenbanken aus verschiedenen Ländern integriert sein
Wir schließen den September mit Verbesserungen ab, die die Einnahmen und Rechnungsstellung erleichtern und beschleunigen!
Unsere neueste Aktualisierung spart viel Zeit bei wiederkehrenden Aufgaben wie dem Rechnungswesen und dem Einnahmenprozess.
Einnahmen
- Für die dateibasierte Buchung sind 1 Klick weniger erforderlich, um etwas Zeit zu sparen
- Weitere Zeitersparnis, da die dateibasierte Buchung um 25% schneller funktioniert
- Das System korrigiert auch automatisch Datenfehler in den datenbasierten Buchungen (z. B. fehlender Bruttowert oder MwSt.)
- Bei der Buchung aus dem Kostenabschnitt speichert das System auch die Artikelnummern, sofern vorhanden
Rechnungsstellung
- Sowohl im kompakten Rechnungsmodus als auch in der Klickentwicklung der Rechnungserstellungs-App-ID sichtbar
- In der Rechnungsliste sind Checkbox und Rechnungstypinformationen an anderer Stelle verfügbar
- In der Rechnungsliste wird beim Klicken auf den Zahlungsinformationsblock und wenn die Rechnung noch nicht bezahlt ist, die Möglichkeit angezeigt, den Status von unbezahlt auf bezahlt zu ändern (was bisher nur im separaten Optionsmenü möglich war)
Bitte übersetzen Sie "Különálló ügyfél pénzügyek menüpont!" ins Deutsche.
Im System sind nun die Finanzinformationen zu den Kunden über ein Menü verfügbar! Zunächst sind die Kundenkompensation und das Kundenkonto verfügbar.
Kundenfinanzen
- Neuer Unterpunkt im linken Menü, der sich mit Kundenfinanzen befasst.
Kundenvergütung
- Wenn ein Kunde eine noch nicht ausgeglichene Rechnung für Sie ausgestellt hat und Sie ebenfalls eine solche Rechnung ausgestellt haben, kann eine Vergütung vorgenommen werden.
- Das System listet alle Kunden auf, bei denen eine Vergütung möglich ist.
- Da dieser Vorgang nicht automatisiert werden kann (das System kann die Rechnung des Kunden nicht stornieren), stehen nur die Rechnungsliste und die Option zur Ausstellung eines Protokolls zur Verfügung.
Kundenkontostand
- Auf einer Seite sind alle offenen Forderungen und erwarteten Einnahmen mit jedem Kunden sowie deren Differenz sichtbar, die den Kundenkontostand ergibt.
Schnellere Leistung, Verbesserungen und kleinere Anpassungen.
Am Freitag werden erneut kleinere Verbesserungen und Anpassungen vorgenommen. In diesem Fall wurde die Anzeige der Lagerinformationen beschleunigt, es ist nun möglich, die Bankverbindung bei der Rechnungsstellung auszuwählen, es wurden schönere Vorgeschichten hinzugefügt und die Tabellenansicht in den App-Elementen wurde verbessert!
Schnellere Lagerbestandsinformationen
- Der Bestandsansichtsvorgang wird schneller geladen (anstatt 2 Sekunden bisher, jetzt 0,3 Sekunden), wo die Informationen pro Lager und pro Regal zusammengefasst sind, einschließlich Wert, Stückzahl, Gewicht und Belastbarkeit (% bezogen auf die Regale) gemäß dem aktuellen Lagerbestand. (Karteikarteninformationsoption)
Abrechnung
- Beim Erstellen einer Rechnung können Sie bei Unternehmen mit mehreren hinterlegten Bankkonten ein Banküberweisungskonto aus einem Dropdown-Menü auswählen.
Verlauf
- Schönere und bessere Platznutzung in der Desktop-Ansicht des Verlaufs
Anwendungselemente - Tabellenansicht
- Behebt einen Fehler, bei dem nach dem Löschen der gesamten Tabelle in der Tabellenansicht nicht alle Daten gelöscht wurden
- Verbesserte Darstellung
Noch intelligentere Betriebsweise und finanzbezogene Entwicklungen auf Gruppenebene im Unternehmen!
In unserem neuesten Update funktioniert unsere beliebte Tabellenansicht für Anwendungslisten-Elemente intelligenter, und das Ausgleichsdokument ist für die finanziellen Funktionen auf Gruppenebene des Unternehmens herunterladbar!
Anwendungselemente - Tabellenansicht
- Bei der Änderung des Datums ändert sich der Inhalt nur bei gültigen Daten
- Standardmäßig zeigt das System die Anwendungselemente bis zum Ende des Monats an
- Intelligenter Betrieb, das System beginnt beim ersten Laden, wenn es kein Anwendungselement für den aktuellen Monat findet, mit dem zuletzt gültigen Anwendungselement und ändert dynamisch das Startdatum
Zielgruppenoptionen - Kompensation
- In der Rechnungsliste wird die Rechnungsnummer klickbar, und durch Klicken kann die Rechnung angezeigt werden, um zu sehen, aus welchen Produkten sich die Kompensation zusammensetzt
- In der Kompensationsliste kann die Kompensation auch als PDF heruntergeladen werden, um sie beispielsweise zur Genehmigung vor der Ausführung an den Kunden zu senden oder von ihm unterzeichnen zu lassen
Verbesserte Import- und Tabellenansicht.
Dank unseres neuesten Updates funktioniert der Import auch bei Daten von schlechterer Qualität gut und die vereinfachte Tabellenansicht in der App enthält jetzt eine Löschfunktion für einzelne Elemente.
Elemente der Anwendung - Tabellenansicht
- Für Admin-Benutzer steht eine Schaltfläche zur Verfügung, mit der markierte Elemente in der Tabelle gelöscht werden können. Das System fragt natürlich vor dem Löschen nach und gelöschte Elemente können später (auch mit Admin-Berechtigungen) bei versehentlichem Löschen wiederhergestellt werden.
Elemente der Anwendung - Import
- Die Beschreibung der wählbaren Felder wurde beim Import klarer.
- Das Erstellungsdatum wurde zu einem importierbaren Feld hinzugefügt.
- Die Erkennung von Werten wurde beim Import verbessert.
- Das System toleriert beim Import viele Fehler (zum Beispiel zusätzliche Leerzeichen, Fehler bei Umlauten oder vertauschte Werte), sodass der Import auch bei minderwertigen Datenquellen erfolgreich ist.
Vertriebsbenutzer / Mitarbeiterauswahlelement
Mit unserem neuen Baustein können Sie die Auswahl oder Automatisierung der Vertriebsmitarbeiter festlegen, die später als Datenquelle für Verkaufsstatistiken verwendet werden kann. Auch die Ansicht der ausgewählten Mitarbeiter in der Bausteinliste wurde verbessert.
Értékesítő kollega kiválasztó építőelem
- Új építőelem, amivel dedikált értékesítő kollegát választhatunk ki az egyes alkalmazásunkban
- Beállítható, hogy a létrehozó felhasználó legyen az értékesítő felhasználó
- Szűkíthető felhasználói csoportra, hogy csak adott felhasználói csoportból lehessen munkatársakat kiválasztani (pl előre létrehozott értékesítők csoportból)
- Később külöbözö statisztikák hozhatunk létre ezekből az adatokból
- Az építőelemnek van listaoldali nézete is
Kiválasztott felhasználó / munkatárs építőelem
- Szebb megjelenés listanézetben
Neuer verantwortlicher Mitarbeiter für den Bau von Bauelementen und API-Entwicklungen
Der neue ausgewählte verantwortliche Benutzer mit unserem Baustein kann die Auswahl des verantwortlichen Mitarbeiters automatisiert werden, und diese Information ist nun auch in Listenansicht verfügbar. Darüber hinaus wurde unsere API um die Funktion zur Auswahl von verknüpften Anwendungselementen erweitert!
Automatisch generierte API
- In der API-Seite werden Apps in der gleichen Reihenfolge aufgeführt wie in der Seitenleiste
- Das verbundene Element zur Auswahl von Apps ist auch in der API verfügbar, mit zwei Funktionen: einer Suchfunktion, die das verbundene App-Element frei zurückgibt, sowie einer Auswahlbestätigungsfunktion
& nbsp;
Ausgewähltes verantwortliches Benutzerelement
- Neues Element, mit dem Sie den Projektverantwortlichen / verantwortlichen Benutzer (Kollegen) auswählen können
- Diese Information ist auch in der Listenansicht verfügbar
- Automatisieren Sie, dass der Ersteller auch der verantwortliche Kollege ist
- Einschränken, aus welcher Benutzergruppe ein Kollege ausgewählt werden kann
Eine nützliche Neuerung für Freitag!
Wie in den letzten Freitags-Updates der letzten Monate, gibt es auch heute viele kleinere Verbesserungen im letzten Update der Woche.
Abrechnung
- Bei Rechnungstellung kann nun auch eine Vorauszahlungsrechnung aus der Rechnung erstellt werden, hierfür wurde auch eine separate Schaltfläche hinzugefügt
- Veränderte obere Symbole im Rechnungsmenü
Rechnungen
- Separater Menüpunkt für Rechnungen im Abschnitt für Rechnungen, wodurch Rechnungen und Abrechnungen getrennt angezeigt werden
Objekt Mitarbeiter Paarung
- Angezeigt wird, welche Mitarbeiter zu einem bestimmten Datum noch nicht ausgewählt wurden
Weitere Entwicklungen, Verbesserungen
- 5% schnelleres Laden von Daten im rechten Abschnitt
Verbesserte Seitenleisten-Funktionalität innerhalb der Anwendungen!
Das System merkt sich nun, wenn Sie die Verlaufsfunktion aktivieren, und sogar bei Anwendungen kann die Funktion eingeschaltet werden! Dadurch können Sie bereits bei der Erstellung Anwendungen erstellen, die die Seitenleiste enthalten!
Anwendungselement Verlaufsdaten
- Die Verlaufsdaten werden jetzt in der Seitenleiste im Desktop- und Tablet-Modus angezeigt.
- Nach erneutem Klicken auf die Verlaufsschaltfläche wird die Seitenleiste ausgeblendet.
- Auf Mobilgeräten wird die Information weiterhin in einem Popup-Fenster angezeigt.
Standardmäßige Anzeige von Anwendungsverlaufsdaten in der rechten Seitenleiste
- In den Einstellungen der jeweiligen Anwendungen können Sie festlegen, ob die Verlaufsdaten dieser Anwendung standardmäßig in der rechten Seitenleiste angezeigt werden sollen oder nicht.
- Diese Einstellung gilt nur für die Desktop- und Tablet-Ansicht, da auf Mobilgeräten nicht genügend Platz für die permanente Anzeige vorhanden ist.
- Diese Funktion kann bei der Erstellung neuer Anwendungen sowie bei bestehenden Anwendungen konfiguriert werden.
- Wenn die Funktion dauerhaft aktiviert ist, kann die Seitenleiste dennoch ausgeblendet werden.
Schnelle Überprüfung von Dokumenten und hochgeladenen Dateien!
Überblicken Sie bei komplexeren Arbeitsabläufen alle hochgeladenen Dokumente mit nur einem Klick. Sie müssen nicht mehrere Arbeitsabläufe durchsuchen, sondern sehen genau an einem Ort, welche Dokumente/Dateien wo, genau hochgeladen sind.
Seitenleiste in den Anwendungselementen
- Bestimmte Informationen werden jetzt auf Desktop- und Tablet-Ansichten nicht mehr in Popup-Fenstern, sondern in einer rechten Seitenleiste angezeigt.
- In der mobilen Ansicht werden diese Informationen weiterhin in Popup-Fenstern angezeigt.
Anwendungselement Dateien/Dokumente
Diese Funktion ist ideal, um bei komplexeren Arbeitsabläufen einen Überblick darüber zu erhalten, welche Dateien innerhalb dieser Arbeitsprozesse hochgeladen wurden. Wenn beispielsweise 6-10 Arbeitsprozesse vorhanden sind und in 5 Fällen das Hochladen einer Datei erforderlich ist, können wir dies mit einem Klick überprüfen, anstatt jeden der 5 Arbeitsprozesse einzeln durchgehen zu müssen.
- Mit dieser Funktion können in einer Anwendung alle hochgeladenen Dateien eingesehen werden, das System zeigt den Namen des Arbeitsprozesses an, und die hochgeladenen Dateien können angezeigt werden.
- Das System zeigt auch an, wenn keine Dateien hochgeladen wurden oder das Datei-Upload-Feld innerhalb des jeweiligen Anwendungselements nicht verfügbar ist.
- Innerhalb der Anwendungselemente wurde ein neues Symbol hinzugefügt, eine geöffnete Ordnerdatei, um auf die Funktion zuzugreifen.
- Die Informationen werden rechts in der Seitenleiste angezeigt, wodurch der übrige Inhalt der Anwendung etwas schmaler aussieht.
Neuer Beschreibungstyp im heutigen Update.
In dem System war bisher eine Beschreibungskomponente enthalten, die jedoch ein globales Beschreibungsfeld im Projekt war und daher nur einmal verwendet werden sollte. Ab sofort ist es jedoch möglich, eine eigenständige Beschreibungskomponente zu verwenden, die innerhalb einer Anwendung beliebig oft verwendet werden kann, jeweils mit einem separaten Wert. Es wird empfohlen, dies bei komplexeren Projekten zu verwenden.
Különálló leírás építőelem
- Új építőelem, ami megjelenésben és működésben az eddig is ismer leírás építőelemre hasonlít.
- A normál leírás mező, egyfajta globális leírás, tehát ha több munkafolyamatba is beteszi, akkor mindenhol ugyanaz a leírás érhető el vagy szerkeszthető. Ez a leírás elem viszont különálló, ahová teszi csak ott érhető el vagy szerkeszthető a tartalma.
- Beállítható az építőelem magassága
- Alapszintű formázási lehetőségek is elérhetőek a használata közben
- Akár egy munkafázisban több is elhelyezhető ebből az építőelemből
Arbeit mit Kunden-Datenverwaltung und neuen Variablen!
In unserer neuesten Aktualisierung wurde die Ansicht zur Bearbeitung des Kundenprofils verbessert. Es können nun neue Daten hinzugefügt werden, die auch als Variablen verwendet werden können. Dadurch wurde die Automatisierung der Vertragsabwicklung noch einfacher gemacht.
Kundendaten
- Bei Kunden können Geburtsort, -datum, Ausweisnummer und Müttername ebenfalls angegeben werden
- Geringfügige Verbesserung des Erscheinungsbilds bei der Bearbeitung von Kundendaten
- Behebt einen seltenen Fehler, der manchmal dazu führt, dass es so aussieht, als ob die Bankkontonummer des Kunden nicht gespeichert wurde (die Speicherung wurde tatsächlich durchgeführt)
Variablen
- Variablen, mit denen Geburtsort, -datum, Ausweisnummer und Müttername des Kunden in Dokumente eingefügt werden können (z. B. in Verträgen)
Listen
Rechnungsstellung und Kopieren von Produkten aus dem Angebot in die Liste der Produkte.
Unsere neueste Aktualisierung enthält kleinere Änderungen und Fehlerbehebungen, die die Verwaltung von Rechnungen verbessern, sowie die Möglichkeit, Produkte aus dem Kostenvoranschlag in das Produktverzeichnis zu kopieren!
Abrechnung
- Überarbeitete Rechnungsliste, die übersichtlicher ist, kleinere zusätzliche Informationen und Schaltfläche zum Anzeigen der Rechnung enthält
- Behebung eines Übertragungsfehlers an die Steuerbehörde
- Behebung eines selten auftretenden Fehlers, bei dem die Rechnungsvorschau nach dem Klicken auf die Schaltfläche Löschen auf dem Bildschirm nicht gelöscht wurde
Angebotselement Builder
- Wenn die Angebotselemente in die Elementliste kopiert werden und die Seriennummernverwaltung in der Produktwahlelement-Konfiguration aktiviert ist, kopiert das System die Produkte jetzt mit der Logik eines Elements pro Zeile
- Dieses Update behebt einen Fehler, bei dem im Angebot gelegentlich Produkte ohne Währung kopiert wurden
Seriennummerverwaltung in unserer Software!
Heute wurde die Entwicklung des Produktkonfigurators erneut diskutiert, und ab sofort können auch Seriennummern in unserer Software verwaltet werden!
Produktauswahl- und Elementbildung - Seriennummernverwaltung
- In den Einstellungen des Elements kann die Seriennummernverwaltung aktiviert werden. Dann wird eine Spalte für die Seriennummer angezeigt, die ein Eingabefeld ist (im Dokumentenansicht wird nur der Wert der Seriennummer angezeigt) und dort kann die Seriennummer für die jeweilige Zeile eingegeben werden.
- Das Produkt wird so oft in der Tabelle angezeigt, wie viele Stücke wir hinzufügen (aufgrund der Seriennummer).
- Normalerweise wird das Produkt nur in einer Zeile angezeigt, und in der Nummernspalte neben jeder Nummer erscheint eine Schaltfläche, mit der alle Zeilen geöffnet werden können und die Seriennummer eingegeben werden kann.
Variablen
- Es gibt eine neue Variable, mit der die verwendeten Seriennummern extrahiert und beispielsweise für Dokumente verwendet werden können.
- In der Produkttabelle-Variable können individuell die Spalten definiert werden, die die Seriennummer beinhalten können.
In unserer aktuellen Aktualisierung erhielt das Produkt-Auswahlelement neue Funktionen!
Bei Hinzufügen eines Produkts kann die Lagerbestandsbewegung ausgelöst werden, indem eine Bestellauftrag-Schaltfläche platziert wird. Dadurch erhalten wir eine bessere Kontrolle, insbesondere in Fällen, in denen nach einem Verkauf oder einer Bestellung ein separater Beschaffungsprozess gestartet wird.
Produktauswahlelement
- In den Einstellungen kann die Lagerbewegung deaktiviert werden. Das bedeutet, dass der Bestand der Anwendung hinzugefügt wird, aber keine Lagerbewegung stattfindet. In diesem Fall können wir die Lagerbewegung manuell angeben und den Bestellauftrag an das Lager senden (als Aufgabe).
- Wenn die Lagerbewegung deaktiviert ist, können wir festlegen, dass es eine Taste für die Initiierung des Einkaufs gibt, sowie wer (welcher Mitarbeiter oder Mitarbeitergruppe) die Einkaufsaufgabe erhält. Der Standardwert dafür kann festgelegt werden.
- Manuelle Lagerbewegung anstoßende Taste, die um Bestätigung bittet
- Das System zeigt an, bei welchen Produkten keine Lagerbewegung stattgefunden hat; beim Löschen dieser Produkte erfolgt auch keine Lagerbewegung.
- Das System meldet, wenn bereits unsere Bestellanforderung für den Bestand abgegeben wurde.
- Neuer Aufgabentyp in der Anwendungselementen, Bestellung / Einkaufsaufgabe, dessen Symbol ein lila Kurier mit einem Paket in der Hand ist.
Verbessertes Berechtigungsmanagement und Komfort.
Unsere neueste Aktualisierung wird mit einer verbesserten Berechtigungsverwaltung geliefert: Es ist möglich, Ordner zu sperren, eine verbesserte Berechtigungsverwaltung für HR-Mitarbeiter sowie eine bequemere Verwaltung großer Tabellen in unserem System!
Benutzer / Mitarbeiterliste
- Es ist möglich, der Benutzer / Mitarbeiterliste spezielle Berechtigungen zu geben (z. B. für HR-Mitarbeiter).
- Bearbeitete Benutzeroberfläche in kleinem Umfang
Dokumente / Ordner
- Ordner können gesperrt werden, für gesperrte Ordner können Benutzer oder Benutzergruppenberechtigungen festgelegt werden, aber Admin-Benutzer haben weiterhin Zugriff auf gesperrte Ordner. Gesperrte Ordner sind mit einem Schlosssymbol gekennzeichnet.
- Veränderte Menüführung für Ordner, Symbole und Farben machen Funktionen eindeutiger
Objekte
- In der Objektliste, wenn die Tabelle zu breit wird und horizontales Scrollen erforderlich ist, kann der Cursor nun "gegriffen" und nach links oder rechts gezogen werden, sodass dies auch auf Geräten funktioniert, die kein Scrollen nach links oder rechts unterstützen
Lassen Sie uns die Woche mit besserem Produktmanagement beginnen.
Informativere Lagerseite, schnellere und intelligentere Lagerimporte sowie eine übersichtlichere Wareneingangsbuchung in unserem heutigen Update!
Készlet import
- Mit dieser Entwicklung wurde der Import von Lagerprodukten für mehr als 10.000 Artikel 6-7 mal schneller. Dies beschleunigte erheblich die Übertragung in die Software.
- Noch intelligenterer Lagerimport
- Auf der Lagerimportseite zeigt das System an, wie viele Artikel importiert wurden. Während des Imports besteht die Möglichkeit, den Import rückgängig zu machen, so dass das Ergebnis eines fehlerhaften Imports vollständig beseitigt werden kann.
Készletseite
- Auf der Lagerseite werden der Netto- und Brutto-Preis angezeigt
- Wenn die Lagerseite breiter ist als der verfügbare Platz, kann sie mit dem Mauszeiger nach rechts oder links gezogen werden.
Eingang
- Während des Wareneingangs zeigt das System den Netto- und Bruttobetrag neben der Schaltfläche für die Ausführung des Wareneingangs an.
Mehrere kleinere Anpassungen bis Freitag!
Es wird langsam zur Tradition, dass wir freitags mit mehreren kleineren Verbesserungen aufwarten. Ab sofort können Objekte sortiert werden, das Erscheinungsbild der Kunden-, Bestellungs- und Lagerseiten wurde aktualisiert, und das System ist nun erheblich schneller beim Exportieren!
Objektumok
- Objekte können jetzt sortiert werden, z. B. Kunden- oder Firmenobjekte; häufig verwendete Elemente können so im System vorsortiert werden.
Kundenbereich
- Überarbeitetes, übersichtlicheres Erscheinungsbild in der Kundenliste
- Schnellere Exportoption
Bestellbereich
- Überarbeitetes, übersichtlicheres Erscheinungsbild in der Bestellliste
Lagerbereich
- Schnellere Exportoption
Verwaltung von Standorten in unserem heutigen Update!
In unserem neuesten Update ist es nun möglich, Standorte zu verwalten, auch für Unternehmensgruppen, und in den Anwendungen können nun auch Standorte ausgewählt werden. Die Standorte können selbstverständlich auch den Mitarbeitern zugeordnet werden, wodurch Sie Ihre Mitarbeiter nach Standorten gruppieren können.
Verwaltung von Standorten in Unternehmen
- Die Unternehmen können unbegrenzt Standorte hinzufügen.
- Es können beliebig viele Standorte hinzugefügt werden.
- Zu den Standorten können Name, Adresse und Beschreibung hinzugefügt werden.
Auswahlelement für Standortersteller
- Neues Element, mit dem der Standort für Anwendungselemente ausgewählt werden kann.
- Der Name und die Adresse des Standorts sind sichtbar.
- Die Informationen sind auch in der Listenansicht sichtbar.
- Der Standort ist auch in der Tabellenansicht verfügbar/bearbeitbar.
Unternehmensbearbeitung in den Einstellungen
- Beim Bearbeiten des Unternehmens sind mit einem Klick die Bankkonten und Standorte des Unternehmens erreichbar.
Unternehmensliste in den Einstellungen
- Angepasste Darstellung
- Das System kennzeichnet neben Bankkonten und Standorten in Zahlen, wie viele Bankkonten oder Standorte dem jeweiligen Unternehmen zugeordnet sind.
Mitarbeiterdaten
- Standort kann auch bei den Mitarbeiterdaten angegeben werden.
Das Management von Arbeitsaufgaben wurde noch einfacher.
Wir haben das Arbeitszeiten-Modul signifikant verbessert, dadurch können Sie die mit der Arbeit verbundenen Daten noch einfacher verwalten.
Munka Zeiten Bauelement
- Die Beschreibung erscheint in kleinerer Schriftgröße
- Wenn kein Start- und Enddatum angegeben ist, wird die jeweilige Korrektur in der Liste mit einem orangefarbenen Rahmen angezeigt
- Bei den Arbeitszeiten kann ein ausgewähltes Arbeitsgerät ausgewählt werden, in dem Fall kann das ausgewählte Arbeitsgerät bei der Hinzufügung oder Änderung aus einer Liste ausgewählt werden
- Bei den Arbeitszeiten kann ein Objekt des Arbeitsorts ausgewählt werden, in dem Fall kann der ausgewählten Objektwert ausgewählt werden, um den Arbeitsort zu wählen
- Der Arbeitsort und das ausgewählte Arbeitsgerät werden im HR-Menü unter dem Anwesenheitszeitraum angezeigt
- Vereinfachte Einstellungen Ansicht
Neuerungen im Zusammenhang mit Produkten in unserem heutigen Update!
Sie können individuelle Eingabefelder in unserem Produktwähler hinzufügen, um ausgewählte Produkte mit zusätzlichen Informationen zu versehen. Außerdem können Sie auch kurze Bezeichnungen für die Produkte verwenden.
Produktdaten
- Ein Kurzname kann jetzt auch in den Produktdaten angegeben werden; an einigen Stellen (z.B. bei der Produktauswahl) wird er dann angezeigt.
Produktauswahlelement
- Benutzerdefinierte Eingabefelder können im Auswahlelement angegeben und verwendet werden.
- Die benutzerdefinierten Eingabefelder erscheinen rechts neben den Produkten.
- Die Werte der benutzerdefinierten Eingabefelder werden in Dokumenten und beim Drucken angezeigt, erscheinen jedoch nicht in Angeboten oder Rechnungen.
Neue Variablen
- Eine Kurzbeschreibung der Anwendung kann als Variable verwendet werden.
Neue Abrechnungsfunktionen!
In unserem neuesten Update haben wir die Abrechnungsfunktionen unseres Systems verbessert, um die Abrechnung noch besser und einfacher zu gestalten.
Verbesserungen der Rechnungsansicht
- Ein neuer Betrag der fälligen Abschlusszahlung wurde hinzugefügt, um dem Kunden genau mitzuteilen, wie viel zu zahlen ist
- Das Layout der Kopfzeile wurde geändert, der QR-Code ist um 5 % kleiner, und die Höhe der Kopfzeile wurde vergrößert
- Die Summen der Rechnungsposten werden nun schöner dargestellt
Rechnungsverbesserungen
- Die Schaltflächen haben klarere Beschriftungen erhalten
- Unten zeigt das System während des Bearbeitens kontinuierlich den Netto- und Bruttowert an
Mit zahlreichen kleinen Verbesserungen verabschieden wir uns vom Sommer.
Der heutige Tag markiert das letzte Entwicklungsupdate des Sommers, das mit vielen kleinen Verbesserungen darauf abzielt, das Benutzererlebnis im Fryda-System zu verbessern!
Verbesserte Aufgabenkarten
- Die Informationen nehmen weniger Platz ein
- Sichtbar, wenn es sich um automatisch erstellte Aufgaben handelt (mit einem grauen Badge).
Anwendungsliste Editor
- Die Reihenfolge ist klarer geworden
Benutzer-Auswahlelement
- Bessere Benutzererfahrung auf Mobilgeräten
App-Elemente
- Optische Anpassungen der Header-Optionen in kleinerem Maßstab, die Rolle der App-Editor-Schaltfläche wurde klarer
Objektauswahl
- Behebung eines selten auftretenden Fehlers, bei dem nach mehreren Änderungen die Objektauswahl innerhalb der App-Elemente nicht funktionierte
Kundenwahl
- Eingebetteter Modus (wenn das Kundenwahl-Element der Software mit dem Kunden geteilt wird) mit besserem Erscheinungsbild